Schädlingsbekämpfung Kammerjäger Augsburg München Bayern

Notruftelefon

0151 62545496
Hygisan Schädlingsbekämpfung auf Facebook
  • Home
  • Leistungen
  • Schädlinge
  • Galerie
  • Referenzen
  • Kontakt

Vorratsschädlinge

Vorratschädlinge

sind alle Tiere oder generell Organismen, die an eingelagerten Nahrungsmitteln des Menschen schmarotzen

Brotkäfer

Brotkäfer Die Brotkäfer werden nur etwa drei Millimeter lang. Der Chitin-Panzer ist am ganzen Körper rotbraun gefärbt. Der Körper selbst ist oval gebaut und an der Oberseite mit Härchen übersät. Auf den Flügeldecken sind deutlich Längsreihen aus Punkten zu erkennen.
Weiterlesen: Brotkäfer

Mehlkäfer

Mehlkäfer Die Mehlkäfer werden etwa 1,5 Zentimeter lang. Der Chitin-Panzer ist am ganzen Körper schwarz oder dunkelbraun gefärbt. Der Körper ist länglich gebaut. Auf den Flügeldecken befindet sich eine Anzahl von Längsrillen. Sowohl die Beine als auch die kurzen fadenförmigen Fühler haben eine rotbraune Färbung.
Weiterlesen: Mehlkäfer

Reis-Kornkäfer

Reis-Kornkäfer Der Reis-Kornkäfer oder Reiskäfer (Sitophilus oryzae) ist ein Käfer aus der Familie der Dryophthoridae. Die Art ist ein Vorratsschädling und kann erhebliche Schäden in Nahrungsmittellagern anrichten.
Weiterlesen: Reiskäfer

Tabakkäfer

Tabakkäfer Der Tabakkäfer (Lasioderma serricorne) ist ein Schädling, der sich hauptsächlich von Tabakprodukten aber auch von Lebensmitteln ernährt. Ein ausgewachsener Tabakkäfer wird zwischen zwei und vier Millimeter groß, hat eine rotbraune Farbe, ist behaart und kann fliegen.
Weiterlesen: Tabakkäfer

Dörrobstmotte

Dörrobstmotte Die zu den Schmetterlingen gehörende Dörrobsmotte (Plodia interpunctella) wird ca. sechs bis neun mm lang, die Flügelspannweite beträgt ungefähr 15 bis 20 mm. In Ruhestellung ähnelt der Falter einem rotbraun bis bronzefarbenen, spitzen Dreieck, das in der Mitte eine breite, silberfarbene Unterbrechung aufweist.
Weiterlesen: Dörrobstmotte

Speckkäfer

Speckkäfer Die Speckkäfer stellen eine Familie der Käfer dar, die weltweit ca. 1.000 Arten in 45 Gattungen aufweist. In Europa kommen davon 169 Arten und Unterarten vor, von denen wiederum 68 Arten in Mitteleuropa leben.
Weiterlesen: Speckkäfer
  • Home
  • Schädlinge
  • Vorratsschädlinge
  • Impressum

Schädling bestimmen...

Anything in here will be replaced on browsers that support the canvas element

  • 6 Beine
  • ohne Flügel
  • größer als 1 cm
  • mit Flügel
  • kleiner als 1 cm
  • Wespe
  • Fliege
  • transparente Flügel
  • Motte
  • farbige Flügel
  • 8 Beine
  • Ameise
  • Fell
  • ohne Beine
  • Wildtier
  • Nager
  • 4 Beine
  • Federn
  • Schnecke
  • Vogel
Copyright © 2025 Hygisan | Mit dem Blick fürs Detail. All Rights Reserved.
Schädlinge